Auszug aus dem grünen Wahlprogramm

Wahlprogramm für die Bundestags-Wahl am 26.September 2021Bündnis 90/Die Grünenwww.gruene.de Das ist uns wichtig: – Lebens-Grundlage schützen! – Für die Zukunft arbeiten! – Gemeinschaft stärken!              Allen Menschen in Deutschland geht es gut. – Bildung   Jeder Mensch hat ein Recht auf Bildung! – Demokratie leben   Alle Menschen leben friedlich zusammen! – International handeln   Wir setzen uns für ein starkes […]

DEUTSCHLAND. ALLES IST DRIN.

Wahlprogramm der Bündnis 90/ Die Grünen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache Liebe Wählerinnen und Wähler, am 26. September 2021 ist Bundestags-Wahl in Deutschland. Mit Ihrer Stimme können Sie die Zukunft von Deutschland mit-entscheiden! Immer noch herrscht die Corona-Pandemie auf der ganzen Welt. Corona hat uns gezeigt: Wir Menschen halten zusammen. Aber Corona hat uns leider auch gezeigt: Nicht alles läuft gut. Manche Probleme betreffen die ganze […]

Finanzielle Transparenz

Eine der Grünen Forderungen ist es, absolut transparent zu sein. Um diese Vorgabe zu erfüllen, legen wir im Folgenden offen, welche Mandatsgelder unsere Ratsmitglieder beziehen: Wer den Fraktionsvorsitz innehat, bekommt hierfür monatlich (einschließlich der Aufwandsentschädigung für „einfache“ Ratsmitglieder) 939 € Wer einen Ausschuß im Rat leitet, bekommt hierfür monatlich alles in allem 626 € Als einfaches […]

Gemeinsam stadtradeln und CO2 sparen

Am Sonntag haben zahlreiche Grüne aus Wipperfürth, Hückeswagen und Radevormwald bei der Auftaktveranstaltung des Stadtradelns teilgenommen und jede Menge Kilometer erradelt. Sei es der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder der Besuch bei Freunden im Nachbarort – mit jeder Entscheidung für das Rad und gegen das Auto schützen wir aktiv unser Klima. Und damit jede*r […]

Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021

Das Land, die Menschen und auch die Wirtschaft sind bereit für Veränderung. Bereit, die Dinge anders zu denken, anders zu machen, so dass am Ende alle profitieren. Wir sind die Kraft, die dieses Land mutig, entschlossen und mit neuem Schwung aus der Krise in dieses entscheidende Jahrzehnt führt. Mit unserem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 “Deutschland. […]

Im Nachgang des Energietages 2021 vom 4. Juli in Hückeswagen

Mit dem Energietag 2021 wurde, erstmalig in Hückeswagen, die Vielfältigkeit und die Zusammenhänge von Energie im täglichen Leben aufgezeigt. In Zeiten von  Klimadiskussionen hat die, als Gemeinschaftsveranstaltung der drei GRÜNEN Ortsverbände Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth initiierte und ausgerichtete, Infoveranstaltung gezeigt, dass Energie nicht nur Heizen und Strom bedeutet.     Nach der planmäßigen Eröffnung um 11:00 […]

Energietag 04.04.202

Nachhaltiges und lebenswertes Wohnen für Jung und Alt in unserer Region. Das ist das Motto des ersten Energietages in Hückeswagen. Stattfinden wird er in der Ladestraße. Alle Informationen finden auf dem Veranstaltungsflyer. Zum Flyer der Veranstaltung

Grundsatzprogramm: die Werte, die uns einen

Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Jeder Mensch ist einzigartig und frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Die universellen und unteilbaren Menschenrechte sind Anspruch und Maßstab unserer Politik. Die Werte, die unsere Politik tragen, sind Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestim­ mung, Demokratie und Frieden. Dieses Fundament bildet für uns die […]

Listenplatz 25 für Oberbergs Grüne Sabine Grützmacher 22

Oberberg. Mit Platz 25 auf der Landesliste für die Bundestagswahl hat Oberbergs Grünen-Kreissprecherin Sabine Grützmacher seit Samstag die realistische Chance, als zusätzliche Abgeordnete für den Kreis ins Hohe Haus einzuziehen. Bei der online abgehaltenen Delegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen Grünen stellte sich die 35-jährige Gummersbacherin im Studio in Düsseldorf mit einer fünfminütigen Bewerbungsrede vor, beantwortete dann Fragen. Schließlich […]

23-Jährige auf Grünen-Reserveliste

Kim Schröter will auch nach Berlin Oberberg. Neben der Direktkandidatin Sabine Grützmacher hat es noch eine weitere Oberbergerin beim Online-Parteitag der NRW-Grünen auf die Reserveliste geschafft: Kim Schröter (23, Bild) aus Wiehl überzeugte mit ihrer Bewerbungsrede am späten Sonntagnachmittag die 280 Delegierten und wurde auf Platz 75 gewählt. Wie der Kreisverband mitteilt, entschied sich Schröter spontan […]

Skip to content