Antrag: Verbot Schottergärten
Antrag zum RAT / bzw. zum Haupt- und Finanzausschuss am 04. Mai 2021 der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen: Keine Schottergärten in den neuen Bebauungsplangebieten und den neuen Ortssatzungen. Wir beantragen, der Rat möge beschließen, dass in den neu aufzustellenden Bebauungsplänen und Ortslagen keine -sogenannten- Schottergärten mehr zugelassen werden. Begründung: renommierte Institute, wie das […]
Bericht von der Bauausschusssitzung am 22.04.2021

Die Bauausschusssitzung fing harmonisch an. Alle Fraktionen waren sich in den ersten Punkten einig. Dann jedoch wurde die Harmonie gestört und es kam zur Kampfabstimmung. Aber eins nach dem anderen: 1.4.1 Änderung der Satzung der Stadt Wipperfürth über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Ausfuhrsatzung) V/2021/414 Da der Bauausschuss in Satzungsangelegenheiten nicht selbst entscheiden kann, wurde der Punkt in […]
Grundsatzprogramm: die Werte, die uns einen
Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Jeder Mensch ist einzigartig und frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Die universellen und unteilbaren Menschenrechte sind Anspruch und Maßstab unserer Politik. Die Werte, die unsere Politik tragen, sind Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestim mung, Demokratie und Frieden. Dieses Fundament bildet für uns die […]
Antrag: dauerhaft autofreier Marktplatz und Marktstraße

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Stadt gehört den Menschen, nicht dem Auto! Vor diesem Hintergrund stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Mit Beginn der Freiluftsaison am 01. April 2021 werden die Marktstraße und der Marktplatz dauerhaft autofrei. Regelungen für Anwohner, Geschäftsleute und Anlieferung können entsprechend der Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr […]
Antrag: Sanierung und Ausbau der Rad- und Gehwege
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sollten wieder Vorrang vor dem motorisierten Verkehr bekommen. Der Bedarf der Wipperfürther*innen nach gut ausgebauten Rad- und Gehwegen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch vor dem Hin- tergrund der demographischen Entwicklung, Fragen zur Inklusion und der Vermei- dung von Unfällen besteht nach Überzeugung der Fraktion Bündnis […]
Listenplatz 25 für Oberbergs Grüne Sabine Grützmacher 22

Oberberg. Mit Platz 25 auf der Landesliste für die Bundestagswahl hat Oberbergs Grünen-Kreissprecherin Sabine Grützmacher seit Samstag die realistische Chance, als zusätzliche Abgeordnete für den Kreis ins Hohe Haus einzuziehen. Bei der online abgehaltenen Delegiertenkonferenz der nordrhein-westfälischen Grünen stellte sich die 35-jährige Gummersbacherin im Studio in Düsseldorf mit einer fünfminütigen Bewerbungsrede vor, beantwortete dann Fragen. Schließlich […]
23-Jährige auf Grünen-Reserveliste

Kim Schröter will auch nach Berlin Oberberg. Neben der Direktkandidatin Sabine Grützmacher hat es noch eine weitere Oberbergerin beim Online-Parteitag der NRW-Grünen auf die Reserveliste geschafft: Kim Schröter (23, Bild) aus Wiehl überzeugte mit ihrer Bewerbungsrede am späten Sonntagnachmittag die 280 Delegierten und wurde auf Platz 75 gewählt. Wie der Kreisverband mitteilt, entschied sich Schröter spontan […]
Neue Homepage online

Zum Anfang April 2021 haben wir uns entschieden unsere Homepage umfangreich zu modernisieren. Ziel ist es durch neue Technik euch einfach mehr Informationen zur Verfügung zu stellen und eine optimale Darstellung auf Smartphones und Tablets sicherzustellen. Auch wenn man im Volksmund sagt: „Vom schönen Teller isst man nicht….“ ist es unser Anspruch die Inhalte einfach […]