Aktuelles von den Grünen aus Wipperfürth

Antrag: Verbot Schottergärten

Antrag zum RAT / bzw. zum Haupt- und Finanzausschuss am 04. Mai 2021 der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen:

Keine Schottergärten in den neuen Bebauungsplangebieten und den neuen Ortssatzungen.

Wir beantragen, der Rat möge beschließen, dass in den neu aufzustellenden Bebauungsplänen und Ortslagen keine -sogenannten- Schottergärten mehr zugelassen werden.

Begründung:

renommierte Institute, wie das Wuppertal-Institut, sowie diverse Studien (z.B. der stadteigene Bauhof) zeigen, wie wichtig eine möglichst naturnahe Gartengestaltung für das regionale Kleinklima ist. Durch ein Verbot von Schottergärten leisten wir einen Beitrag zur Abmilderung der Klimafolgen.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Goller

Für die Fraktion der Wipperfürther Grünen.

Weitere Beiträge

Online-Beteiligung

Anregungen zum Mobilitätskonzept Der Oberbergische Kreis legt mit dem Integrierten Mobilitätskonzept den Handlungsrahmen für die Mobilitätsentwicklung bis 2035 und darüber

Weiterlesen »
Skip to content