Die Zukunft entscheidet sich hier!
Eine lebendige Innenstadt für alle:
Wir stehen hinter der Idee des Integrierten Handlungskonzepts und wollen es konsequent ermöglichen, dass mit dem Auto in die Nähe des Stadtzentrums gefahren werden kann. Wir wollen aber – durch die Verhinderung des
Durchgangsverkehrs – die Aufenthaltsqualität im Zentrum aufwerten, damit es zu Handel und Begegnungen in vielfältiger Form kommen kann.
Mehr Umwelt- und Klimaschutz:
Wir wollen unserer gemeinsamen Verantwortung Taten folgen lassen:
Klimaschutz in Wipperfürth realisieren und Folgen des Klimawandels
abmildern und beherrschbar machen.
Stärkung der Kirchdörfer:
Wipperfürth ist über die Innenstadt hinaus groß, die Weiterentwick-
lung der Außenbezirke ist wichtig. Es geht darum, Dorfentwicklung
mit allen Generationen zukunftsorientiert zu planen und daraus entwi-
ckelte Konzepte umzusetzen, um eine gute Nahversorgung mit entsprechender Infrastruktur zu sichern.
Zukunftsfähige Verkehrsentwicklung:
Wir wollen Mobilität für alle nachhaltig und zukunftssicher gestalten.
Sprecherin des Ortsverbandes
Ein dritter wichtiger Themenbereich ist die attraktive
Sprecher des Ortsverbandes
Ich freue mich sehr, mich als neuer Sprecher unseres Ortsverbands vorstellen zu dürfen.
Mein Name ist Stephan Börsch, ich bin gebürtiger Wipperfürther und 61 Jahre alt.
Angestellt bin ich bei der Ökumenischen Initiative e.V. und leite dort das Sozialkaufhaus „Möbel und mehr“.
Seit 2021 bin ich Mitglied des Wipperfürther Stadtrats und setze mich mit Leidenschaft für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt ein.
Besonders am Herzen liegen mir eine Stadtplanung, die Ressourcen schont und auf die Bedürfnisse aller Menschen eingeht, und eine lebenswerte, lebendige Innenstadt. Die zukunftsfähige Entwicklung der Dörfer ist ein weiteres Herzensthema.
Sprecherin des Ortverbandes
Sprecher des Ortverbandes