Über Grüne Bündnis 90 in Wipperfürth

Die Zukunft entscheidet sich hier!

Eine lebendige Innenstadt für alle:

  • Barrierefreiheit/Inklusion ermöglichen
  • Auto ja, Durchgangsverkehr nein; – autofreier Marktplatz!
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität (Veranstaltungen und Begegnungen)
  • Bücherei und Tourismus-Büro im Stadtzentrum

Wir stehen hinter der Idee des Integrierten Handlungskonzepts und wollen es konsequent ermöglichen, dass mit dem Auto in die Nähe des Stadtzentrums gefahren werden kann. Wir wollen aber – durch die Verhinderung des
Durchgangsverkehrs – die Aufenthaltsqualität im Zentrum aufwerten, damit es zu Handel und Begegnungen in vielfältiger Form kommen kann.

Mehr Umwelt- und Klimaschutz:

  • Regionale und nachhaltige Landwirtschaft stärken
  • Insektenfreundliche Bepflanzung fördern
  • Nachhaltige Wiederaufforstung der vom Borkenkäfer geschädigten Wälder
  • Folgen-Abmilderung von Starkwetter-Ereignissen
       (z.B. Hoch-wasser- Schutzkonzept)
  • Ein mit Leben erfülltes Klimaschutz-Konzept für die Stadt

Wir wollen unserer gemeinsamen Verantwortung Taten folgen lassen:
Klimaschutz in Wipperfürth realisieren und Folgen des Klimawandels
abmildern und beherrschbar machen.

Stärkung der Kirchdörfer:

  • Sicherung von Kindergarten, Schule, Nahversorgung
  • Dorfentwicklungs-Konzept mit Bürger*innen umsetzen
  • Erreichbarkeit per Rad und Bus verbessern
  • Altersgerechtes Wohnen auch auf dem Land; Quartiersmanagement
  • Förderung von Ehrenamt und Vereinsleben

Wipperfürth ist über die Innenstadt hinaus groß, die Weiterentwick- 
lung der Außenbezirke ist wichtig. Es geht darum, Dorfentwicklung
mit allen Generationen zukunftsorientiert zu planen und daraus entwi-
ckelte Konzepte umzusetzen, um eine gute Nahversorgung mit entsprechender Infrastruktur zu sichern.

Zukunftsfähige Verkehrsentwicklung:

  • Rad- und Busverkehr ausbauen
  • Busbahnhof attraktiv gestalten

Wir wollen Mobilität für alle nachhaltig und zukunftssicher gestalten.

Alle neu gebauten Wohngebäude müssen mit einer Solaranlage ausgestattet werden

Ortsverband Grüne Wipperfürth

Jana Fischer

Sprecherin des Ortsverbandes

Ich bin gelernte Altenpflegerin und arbeite nach meinem Studium als Lehrerin an einer Pflegefachschule. Neben meiner beruflichen Tätigkeit studiere ich Soziale Arbeit.
 
Als erste Sprecherin des Ortsverbandes Wipperfürth werde ich mich für konsequenten Klimaschutz einsetzen, um unsere nachhaltigen Lebensgrundlagen zu sichern. Ein weiterer wesentlicher Punkt meiner Agenda ist eine Sozialpolitik, die die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigt.

Ein dritter wichtiger Themenbereich ist die attraktive

Gestaltung der Innenstadt, um Wipperfürth für alle Bürger*innen als
lebenswerten und einladenden Ort zu stärken.

Günter Baldsiefen

Sprecher des Ortsverbandes

Nachhaltig lebenswerte Umwelt FÜR Jung und Alt. Als Ingenieur der Elektrotechnik ist er vor allem auch an den technischen Fragen rund um Energie und Klimaschutz interessiert und engagiert. Günter Baldsiefen hat die Grünen als sachkundiger Bürger beraten und vertreten. Er hat als Mitbegründer der Idee eines Dorfladens für Thier große Verdienste für eine zukunftsgewandte Entwicklung für eines unserer Kirchdörfer erworben.

Jana Fischer

Sprecherin des Ortverbandes

Günter Baldsiefen

Sprecher des Ortverbandes

Phil Hennel

Kassierer des Ortsverbandes

Christoph Goller

Beisitzer des Ortsvorstandes
Skip to content