In einer positiven und zukunftsorientierten Atmosphäre fand am 31. März die Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbands Wipperfürth statt. Die Veranstaltung war nicht nur von einer hohen Beteiligung geprägt, sondern auch von einem erfreulichen Zuwachs an Mitgliedern, der sich im gesamten Oberbergischen Kreis widerspiegelt. Besonders erfreulich: Auch viele erst kürzlich eingetretene Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Im Rahmen der Sitzung wurde die Liste für die kommende Kommunalwahl aufgestellt. Fraktionssprecher Christoph Goller begrüßte die Anwesenden und betonte die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen: „Früher saßen wir hier teilweise nur mit sechs Leuten“, so Goller. Am Montagabend waren es 20 engagierte Mitglieder, die gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten wollen.
Die Wahlleitung übernahm Annedore Reich-Brinkmann, die in ihrer Eröffnungsrede die besonderen Regelungen der Grünen für die Listenaufstellung hervorhob: „Das Frauenstatut und die Jugendquote ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Partei.“ Dies spiegelt sich in der Aufstellung wider: Auf den ersten zehn Plätzen sind gleich viele Frauen wie Männer vertreten, zudem kandidieren dort drei Personen unter 40 Jahren.
Im Mittelpunkt der Bewerbungsreden standen neben den drängenden Herausforderungen unserer Zeit wie die Klimakrise und der gesellschaftliche Rechtsruck auch die lokalen Themen der Hansestadt wie die angespannte Haushaltslage und die Entwicklung der Schullandschaft. Andrea Münnekehoff, derzeit dritte stellvertretende Bürgermeisterin, kündigte an, sich auch in der kommenden Legislaturperiode diesen Herausforderungen mit vollem Engagement zu stellen.
Besonderen Zuspruch erhielt die Ermutigung, dass auch neue Mitglieder sich für ein Stadtratsmandat bewerben können. So erklärte Sabrina Biedermann in ihrer Bewerbungsrede, sie wolle sich verstärkt für die Belange junger Menschen in Wipperfürth einsetzen und die Stadt zu einem „Begegnungsort“ machen. „Ich möchte nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden“, so Biedermann.
Mit einer starken und diversen Liste geht der Ortsverband Wipperfürth der Grünen selbstbewusst in die Kommunalwahl. Die engagierten Kandidat*innen stehen bereit, die Stadt nachhaltig zu gestalten und die Weichen für eine soziale, klimafreundliche und zukunftsorientierte Politik zu stellen.
Listenplatz | Name |
1 | Andrea Münnekehoff |
2 | Christoph Goller |
3 | Sabrina Biedermann |
4 | Stephan Börsch |
5 | Isabell Küster |
6 | Philip Molitor |
7 | Jana Fischer |
8 | Dr. Andreas Schmitz |
9 | Sylvia Berghoff |
10 | Johannes Dahm |
11 | Friedbert Schacherer |
12 | Sabine Wurth-Goller |
13 | Dr. Katrin Hahn-Laudenberg |
14 | Karin Börsch |